Schulen der Verbandsgemeinde Wethautal
Verbandsgemeinde Wethautal - Bürgerbüro
Ansprechpartner
Bürgerbüros, Pass- und Meldewesen
Öffnungszeiten
Bürgerbüro Stößen
06667 Stößen, Naumburger Str. 33 (Rathaus Stößen)
Dienstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
jeden 1. Samstag im Monat von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Bürgerbüro Osterfeld:
06721 Osterfeld, Markt 24 (Rathaus Osterfeld)
Donnerstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Adresse
Naumburger Straße 33
06667Stößen
Markt 24
06721Osterfeld
Corseburger Weg 11
06721Osterfeld
Kontakt
- Telefon:
- 034422 414 70
- Fax:
- 034422 414 43
- E-Mail:
- buergerbuero@vgem-wethautal.de
Öffentlicher Nahverkehr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- nein
- Aufzug vorhanden
- nein
Zuständigkeiten
- Adresse auf Personalausweis ändern lassen
- Alters- und Ehejubiläum
- Änderung der Hauptwohnung
- Änderung der Personendaten für die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale einreichen
- Änderung der Steuerklasse bei Kirchenaustritt für die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale beantragen
- Änderung der Steuerklasse bei Kircheneintritt für die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht beantragen
- Beglaubigung von Unterschriften
- Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
- Berichtigung von Daten bei der Meldebehörde beantragen
- Besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten Auskunft - Alternative 99115006104000
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen anmelden
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- Dokumente beglaubigen lassen
- Einfache Melderegisterauskunft beantragen
- Erweiterte Melderegisterauskunft beantragen
- Fund eines Personalausweises melden
- Hauptwohnsitz anmelden
- Kinderreisepass Status abfragen
- Kinderreisepass melden
- Meldebescheinigung beantragen
- Meldepflicht - Binnenschiffer/Seeleute anmelden
- Melderegisterauskunft - Selbstauskunft beantragen
- Melderegisterauskunft beantragen
- Melderegisterauskunft für Gruppen beantragen
- Melderegisterauskunft gegenüber Parteien und Wählergruppen beantragen
- Melderegisterauskunft gegenüber Wohnungsgebern beantragen
- Nebenwohnung abmelden
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Verlust
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis erstmalig beantragen
- Reisepass abholen
- Reisepass ändern lassen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass beantragen
- Reisepass für Vielreisende beantragen
- Reisepass wegen Ablauf der Gültigkeit beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung durch Heirat beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen
- Widerspruch gegen die Datenübermittlung an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr einlegen
- Wohnsitz ummelden
- Wohnung anmelden
- amtliche Meldebestätigung beantragen
- eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des eWR beantragen
- elektronischen Identitätsnachweis aktivieren