Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet.

Es gibt die Möglichkeit, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Wenn Sie dies erlauben wollen, dann müssen Sie die Checkbox unter diesem Text aktivieren.

Wenn Sie diese Analyse nicht zulassen, dann wird Ihre Privatsphäre zwar geschützt, es wird aber auch den Besitzer den Webseite daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

Neubau einer Löschwasserzisterne in der Ortslage Sieglitz

Vorhaben:
Neubau einer Löschwasserzisterne in der Ortslage Sieglitz


Beschreibung:
Die Verbandsgemeinde Wethautal plant in der Ortslage Sieglitz, zur Gewährleistung des Brandschutzes im Ortskern den Einbau eines unterirdischen Löschwasserbehälters.
Durch die Maßnahme soll die Bereitstellung von Löschwasser unabhängig der vorhandenen Teiche und der Bereitstellung aus dem Trinkwassernetz gesichert werden.

Der Behälter besteht aus Kunststoff (GfK) und hat ein Fassungsvermögen von 100 m³.

Das Vorhaben wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 (EPLR) und nach den Regularien des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) aus Mitteln der Verordnung (EU) 2020/2094 zur Schaffung eines Aufbauinstruments der Europäischen Union („European Union Recovery Instrument“ – EURI) zur Unterstützung der Erholung nach der COVID-19-Krise  gefördert.

Bau eines Löschwasserbrunnens in Stößen